Fünf Tage Intensivtraning
1. Tag. Was ist Glück? Theorie, Diskussion
2. Tag. Vertrauen aufbauen. Stärken.
3. Tag. Bewusstwerden, Erkennen, Definieren
4. Tag. Danken, Loslassen, Vergeben, Weitergeben
5. Tag. Werte definieren. Unsere Welt bauen.
Begleitet sind die einzelnen Themen von Übungen, gemeinsamen Diskursen, Vortragselementen, fachlichen Erläuterungen zu Begriffen wie Resilienz, Referenzgedanken, positive Psychologie, Manifestation. Vor allen Dingen klären wir die Frage, warum alleine positives Denken nicht ausreicht... und gehen so die verschiedenen Schritte zur Reinigung unserer Innenräume durch.
Die Gruppenerfahrung ist hier ein ganz besonders wichtiges Element. In der Zeit der Pandemie können wir sehen, wie uns nicht nur das soziale Miteinander fehlt, auch der Spiegeleffekt und der Wert des anderen Blickwinkels. Die Gruppe löst das innere selbstbezogene Kreisen und kann sehr heilend wirken. Wir müssen unser Glück zwar in uns selbst finden. Brauchen dazu aber ein Du, um uns zu erkennen.
Möchtest du dich lieber alleine als in der Gruppe und vielleicht mit einem privaten konkreten Anliegen an das Glück herantasten?
Auch da kann ich dein Gegenüber sein. Zu zweit bilden wir eine kleine Gruppe. Ich helfe dir, deine Linie in dir zu finden, deinen Stein aus dem Weg zu räumen oder die eigentlichen Steine hinter einem Problem erstmal zu finden.
In Hunderten von Interviews in Deutschland und China habe ich die innere Struktur unserer Innenwelten kennengelernt. Sie ist gar nicht so kompliziert wie wir denken. Und auch weniger individuell als wir meinen. Das ist eine gute Nachricht. Denn wie in allen Dingen: Weniger ist mehr.
Oft ist unser Problem, dass es nicht an positivem Mindset mangelt, aber unsere Grundgedanken, unsere Glaubenssätze darunter blockieren. Diese können wir vor allem suchen und auflösen.
Wir können in einer oder mehrerer Online-Konferenzen an deinem Glück arbeiten, damit du wieder nach deinen Sternen greifen kannst, nach dir.
Ich halte Vorträge über das Gllück. Hier ist natürlich alles komprimiert. Meine Expertise hierbei sind vor allem zehn Jahre Glücksinterviewerfahrung in Deutschland und China. Die Erfahrung, die ich in den Hunderten von Gesprächen machen konnte, hat mich sensibel für die Grundstruktur der inneren Bedürfnisse gemacht und wie diese ausgebildet sind. Wir Menschen vergessen oft, dass man seine Innenwelt ebenso pflegen muss wie die Körperwelt. Unser Geist ist wie ein Garten, der gehegt und ein Haus, das geschmückt und entrümpelt werden muss, damit unser Glücksmuskel aktiv in Aufbau kommen kann. Wie das geht, und wie auch jeder von uns eine eigene Lebenslinie in sich hat, die es zu finden gilt, davon erzähle ich.
Und am wichtigsten, wie nehme ich konkret Einfluss auf die Realität im Außen und ist diese eigentliche eine andere als drinnen???
11. Februar, 18.30, Glück in China, Zoom Vortrag, Konfuzius Institut Freiburg
11. März, 19.30: Glücksvortrag, VHS Brühl
19. März, 16 Uhr: Glück in China, Waldhof Freiburg
12. April, 19.30 Uhr: Glücksvortrag, VHS Freiburg
Das zweitägige Seminar setzt sich aus einem zweitägigen Programm zusammen, das uns ausgehend von den theoretischen Grundlagen hin zum persönlichen Ausmisten unserer Blockaden führt und Platz für neue Wege bereitet.
Tag Eins: Bewusstwerden unserer Istsituation. Wo stehen wir, wie fühlen wir uns, wie ist unser Geist ausgerichtet, wie sieht es mit unserem Glück aus, was überhaupt ist Glück?
Tag Zwei: Die Sollsituation. Wie möchten wir sein, was können wir für ein glücklicheres Leben tun und wie können wir unsere Referenzgedanken neu ausrichten, eine Realität bewusst manifestieren und unser Mindset für die Zukunft besser aufstellen.
Das Glück ist etwas aktives. Wir lernen Selbstverantwortung und Möglichkeiten zu sehen und das Leben mit postivien Methoden zu einem glücklicheren zu machen.
Die Erfindung der Schrift hat die Menschen vor vielen Tausend Jahren aus dem Dornröschenschlaf des Geistes gelockt. Es war ein Evolutionssprung hin zu ungeheurer Innovation und Kreativität. Viel zu sehr wird heute vergessen, dass dem Wort eine weitaus größere Kraft innewohnt als wir es im alltäglichen Gebrauch zumeist nutzen. Doch Schrift, formulierter Geist, Geschichten, geprägt durch unsere Erfahrungen, haben die Magie unser Leben und das anderer Menschen nachhaltig zu verändern. Nicht umsonst heißt es: Am Anfang war das Wort. Als Schreiber nun können wir selbst das Alpha und das Omega sein.
Aber wie formuliere wir richtig und vor allem so, dass das, was in uns glüht, beim Leser auch ankommt?
Mittels kreativer Schreibübungen und handwerklicher Techniken wollen wir zusammen üben, wie man strukturiert erzählt, die richtigen Formulierungen findet, Figuren zum Anfassen zaubert und Sätze so schleift, dass daraus das Glück und die Funken sprühen und Schreiben am Ende mehr als ein Selbstzweck wird.
10.-13. Juni, Schreibworkshop, Schreiben verändert uns und andere. Waldhof Freiburg
Yeay , wir fotografieren uns glücklich.
Wir wollen unseren Blick für die Umgebung bei gemeinsamen Expeditionen unter Anleitung schärfen. Sehen. Fokussieren. Fühlen, die persönliche Wahrnehmung für Details, für das Beiläufige, Formen, Farben und Themen öffnen.
Das hat nichts mit Glück zu tun?
Oh doch, es hat damit zu tun, wie wir die Welt wahrnehmen. Da jeder nur seine eigene Wahrheit aus der Welt visuell und emotional herausschneidet, der erste Filter der Bilderfassung und -bearbeitung. kann die eigene Prsönlichkeit in der Fotografie direkt erfahrbar werden. Das braucht jedoch ein wenig Geduld und Übung, bis ein Schnappschuss oder ein gezieltes Seelenframing ein Seelenschuss wird und man seinem inneren Künstler auf die Spur kommt. Aber dann... daraus lässt sich vieles ablesen und mankann wunderbar damit spielen und sich und die Welt viel bewusster und mit Freude formen.
8./9. Mai, Fotografieren mit der Glücksforscherin, Waldhof Freiburg
Termine in Arbeit. Private Buchungen möglich.